Ein Einstieg in die Sumi-e-Malerei
Sumi-e ist die Kunst der japanischen Tuschemalerei.
In ihrer Tradition ist sie stark vom Zen beeinflusst.
Der Malstil konzentriert sich auf das Wesentliche.
Die Striche und Formen werden sparsam eingesetzt.
Die leeren weißen Flächen auf dem Blatt sind für die
Komposition genauso wichtig, wie die Farbflächen.
Es geht um die Essenz des Dargestellten. Meistens
handelt es sich um Pflanzen, Tiere und im fortge-
schrittenen Stadium um Landschaften.
Anhand einfacher Strichübungen wird in die Technik
eingeführt und dann steigen wir ein in die Motive, wie
zum Beispiel den symbolischen Bambus und werden
uns dann anderen Pflanzen und Motiven zuwenden.
Du lernst die Grundprinzipien der Sumi-e-Malerei: klare, lebendige Pinselstriche, bewusste Reduktion und das Spiel von Form und Leere. Über einfache Strichübungen findest du in den Flow und setzt anschließend klassische Motive wie Bambus und Blätter um – achtsam, ruhig und mit Fokus auf das Wesentliche.
Wir arbeiten mit schwarzer Tusche, feinen Aquarellpinseln und Reispapier/Aquarellpapier. Alles Material steht bereit – du brauchst nichts mitzubringen außer Neugier und Lust auf eine meditative Malerfahrung.
Bei uns im Malsalon wird alles für dich vorbereitet sein. Wir malen in lockerer Atmosphäre und egal ob du alleine kommst oder zusammen mit Freunden oder Familie – wir möchten das du dich bei uns wohl fühlst. Unsere Teilnehmergruppen bleiben klein.
Wasser, Tee und Kaffee haben wir da, andere Getränke und Snacks (für die Pause) können gerne mitgebracht werden.












