Lerne die künstlerische Gestaltungstechnik der Modeillustration kennen
Für viele Modedesigner ist das Skizzieren der Inbegriff der ersten Vorstellung eines Entwurfes. Die Ideen sprudeln und landen als Zeichnungen auf dem Papier. Wer möchte das nicht, eine Idee, ein Outfit künstlerisch, frei und dynamisch zeichnen können? Der Modeskizze wohnt ein stiller Zauber inne, was sicherlich mit deren Geschichte zu tun hat.
Gerade in den letzten Jahren erfuhr die Modeillustration einen neuen Hype in dem viele Illustratoren auffällig neue visuelle Ausdrucksformen schufen.
In diesem Tagesworkshop tauchst du ein in die Welt der Modezeichnung und wirst deine eigene Fashion Illustration anfertigen. Marina Ebert, Künstlerin, wird dir zeigen wie du Zeichentechniken mit einem experimentellen Ansatz kombinierst und lebendige und spannende Illustrationen erstellst.
Was ist eine Modezeichnung und wo wird sie verwendet. Du lernst Grundlagen des menschlichen Körpers kennen und eine Modelfigur zu erstellen. Du wirst eine Modelfigur vorzeichnen und zeichnerische Übungen zum menschlichen Gesicht durchführen. Feinheiten zur Kleidung, Darstellung von Stoffen erarbeitest du im weiteren Verlauf. Der Hauptfokus liegt auf der Darstellung einer Modelfigur mit einem Outfit/ Design deiner Wahl.
Eine breite Auswahl an Materialien für das Ausprobieren unterschiedlicher Techniken stehen zur Verfügung. Neben diversen Papierarten wie Aquarellpapier und Transparentpapier und einem breiten Sortiment an Stiften, wie Marker, Feinliner, Bunt- und Bleistifte kannst du auch mit Aquarellfarben Gouache oder Pastellkreiden zeichnen und malen.
Bei uns im Malsalon wird alles für dich vorbereitet sein. Wir zeichnen in lockerer Atmosphäre und egal ob du alleine kommst oder zusammen mit Freunden oder Familie – wir möchten das du dich bei uns wohl fühlst. Unsere Teilnehmergruppen bleiben klein.
Wasser, Tee und Kaffee haben wir da, andere Getränke und Snacks (für die Pause) können gerne mitgebracht werden.